NÄCHSTE KONZERTE
Sommer 2025
Passend zum Quantenjahr 2025 haben wir für unser Sommerkonzert etwas ganz besonderes vor: "Musik trifft Wissenschaft" lautet das Motto. Quizshows und Science Slams kennt ihr bestimmt, doch wart ihr schon mal in einem Konzert mit Wissenschaft?
Mit unserem Konzertprogramm werden wir euch mit energievollen Klangwelten und bekannten Filmmelodien ins Quantenreich entführen. Zwischen der Musik führen Prof. Axel Lorke und Dr. Nicolas Wöhrl, Experimentalphysiker der Universität Duisburg-Essen, unterhaltsam durch spannende Themen der Quantenwissenschaften.
Auch wenn das Konzert noch in einiger Ferne liegt, stecken wir schon in den musikalischen Vorbereitungen. Aber was sind eigentlich Quanten? Wie würden Quanten klingen? Für uns Musiker war das erstmal ein großer Sprung, ja ein Quantensprung, in dieses fremde Thema. Im Oktober 2024 haben wir daher in einem Workshop an der Universität Duisburg-Essen erst einmal einige Grundlagen zu Quanten und Quanteneffekten kennengelernt. Wie in der Musik geht es hier viel um Wellen und Schwingungen. Auch haben Quanteneffekte mehr Einfluss in unserem Alltag, als man vermuten würden. Da waren schnell die ersten Ideen zum Quanten-Konzertprogramm entstanden.
Wenn ihr jetzt schon wissbegierig auf spannende Quantenthemen und neugierig auf unser Musikprogramm seid, notiert es gleich im Kalender: Das Konzert findet am 5. Oktober 2025 statt, weitere Details werden noch bekanntgegeben.
Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt durch den Amateurmusikfonds 2024 gefördert wird.
Der Gesetzgeber erlaubt das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (Opt-In).
Wenn Sie unsere Seite weiterhin nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Speicherung von Cookies und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu, wählen Ihre persönliche Einstellung oder lehnen dies grundsätzlich ab. Bei Ablehnung erfolgt nur die Verarbeitung und Speicherung unbedingt notwendiger Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen oder diese anpassen.
Weitere Informationen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.